„Sieben Tage im, sieben Tage am und sieben Tage ums Bett“,
besagt eine alte Hebammenweisheit, welche die Zeit der Frau nach einer Geburt beschreibt.
Kurz nach der Geburt haben Mütter oft nur noch Augen und Ohren für ihr Baby und vergessen, wie wichtig das eigene Wohlergehen in dieser Zeit ist.
In dieser turbulenten Zeit, wo ein neues, zartes Wesen zuhause einzieht, gibt es viel zu tun, zu staunen, zu lernen und zu organisieren.
Die Zeit, in der der Milchfluss in Gang kommt und sich die Organe der Mutter zurückbilden, nennt man Wochenbett. Dies dauert sechs bis acht Wochen, wobei in den ersten zehn Tagen die grösste Umstellung stattfindet.
Um Spätfolgen der Geburt zu minimieren und die Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten, ist eine entspannte und ruhige Zeit nach der Geburt essentiell. Nicht umsonst heisst es „Wochen-Bett“ und verankert auch im Wort, wie wichtig Ruhe und Schonung für die Gesundheit der Frau sind.
Leider ist die Kultur des Wochenbetts in unserer westlichen Welt wenig verankert und die Frau ist als frischgebackene Mutter wahrscheinlich auf sich alleine gestellt.
In diesem Kalender erhält die Mutter jeden Tag eine Idee, wie sie sich um sich selber kümmern und andere für sich Sorgen lassen kann.
Es werden andere Blickwinkel gezeigt und die Mutter wird ermutigt, den Fokus auf sich, ihr Kind und den Partner zu legen.
Der Kalender ist von einer Hebamme entwickelt worden und enthält einfache Körperübungen, Rezepte und Denkanstösse für die ersten sechs Wochen nach der Geburt.
Die einzelnen Seiten sind durch schöne und schlichte Illustrationen ergänzt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.